top of page

PERSÖNLICHES

Brigitte Huber

Mein Name ist Brigitte Huber. Ich bin 1972 geboren und lebe mit meiner Familie in Braunau. Seit 1994 arbeite ich als Lehrerin an verschiedenen Schultypen.


Im Zuge meiner Tätigkeit als Betreuungspädagoin an Pflichtschulen bin ich bei einer Fortbildung auf das Thema der persistierenden frühkindlichen Reflexe und deren Auswirkungen aufmerksam geworden. Es hat mich nicht mehr losgelassen, da ich plötzlich eine plausible Erklärung für unterschiedlichste Probleme meiner Schülerinnen und Schüler hatte. Besonders bei Kindern der ersten Klassen VS sind immer häufiger Verhaltensweisen zu beobachten, die auf neuromotorische Unreife schließen lassen. Doch auch ältere Kinder und Jugendlich bleiben aufgrund bestehender frühkindlicher Reflexe oft unter ihren Möglichkeiten.

Diese Erfahrungen und Beobachtungen haben mich veranlasst, die Ausbildung zur INPP-Entwicklungsförderin zu absolvieren, um Kindern und ihren Familien individuell helfen zu können. Seit 2021 biete ich INPP Neuromotorische Entwicklungsförderung in eigener Praxis an.

Es ist eine Freude für mich mitzuerleben, wie sehr sich meine jungen Klientinnen und Klienten während des Förderprogramms entwickeln und so ihre Möglichkeiten erweitern.

AUS- UND WEITERBILDUNG

                                   Laufend Teilnahme an Updates, Supervisionen, Weiterbildungen bei
                                        INPP
 und JIAS

 

2022                                INPP für Erwachsene, Puchberg bei Wels

2022                                Praxisorientierte Kindertherapie und Babykursleitung, Monika Bauer,                                                     Schwertberg

2021                                JIAS-Ausbildung, JIAS Österreich

2020-2021                       INPP-Ausbildung zur Entwicklungsförderin, Puchberg bei Wels

2017                                Systemisches Aggressions-Management SAM-Trainer:in, Kirchschlag bei                                                Linz/Rostock

2016                                Systemisches Aggressions-Management SAM-Mentor:in, Kirchschlag bei                                              Linz/Rostock

2014-2017                       Weiterbildung zur akademischen Betreuungspädagogin
                                        Pädagogische Hochschule OÖ

1991-1994                       Lehramt D und GW, Pädagogische Akademie Salzburg

bottom of page